Nach dem letzten Chat über Sonnenbrillen stieß ich auf die Hobie Duo, eine Sonnenbrille mit magnetisch aufsteckbaren Überbrillen in verschiedenen Farben/Lichtdurchlässigkeiten.
Ich war fasziniert davon und bestellte ein Set beim Hobie EU-Zweig in den Niederlanden.
Ich bekam die Fassungen mit polarisierendem Sightmaster2 (gelb, schwaches Licht) sowie Kupfer und Green Mirror (helles Sw und fw) als Extras. Das war ziemlich teuer, aber ich werde 3 Brillen zum Preis von einem teuren Paar wie Costas, Smith usw. haben.
Die Fassungen sind auch Rx-fähig, also brachte ich sie zu Specsavers, wo meine Brillen kürzlich auf eine neue Sehstärke aufgerüstet wurden.
Ich ließ mir für 40 £ spezielle Brillengläser anfertigen, die in die Hobie-Fassungen passen.
Ich musste 50 £ an Mehrwertsteuer/Zoll bezahlen (auf der Website stand steuerfrei, aber das beinhaltete offensichtlich keine Mehrwertsteuer/Zoll. - vielleicht kann ich sie zurückfordern?).
Als die Sonnenbrillen ankamen, war ich anfangs nicht sehr beeindruckt, sie sahen billig und zerbrechlich aus, aber später fand ich heraus, dass sie aus Ultem, einem neuen Weltraummaterial, hergestellt sind, das super strapazierfähig und super stark ist. Sie gefallen mir immer besser.
Wenn sich meine Sehstärke ändert - ziemlich wahrscheinlich, da sich mein linkes Auge in wenigen Jahren um eine volle Dioptrie verschlechterte, das rechte Auge blieb gleich - dann kann ich sie gegen eine relativ geringe Gebühr austauschen, anstatt teure Sonnenbrillen mit Sehstärke wegzuwerfen.
Ich habe sie mir heute nach dem Einsetzen der neuen Brillengläser angesehen und sie sind großartig für die Ferne, aber nicht so gut für Entfernungen unter einem Fuß 😪. Das bedeutet, dass das Binden von Fliegen wahrscheinlich am besten ohne sie funktioniert!
Ich werde sie auf der nächsten Reise ernsthaft testen, wahrscheinlich im Oktober am Wye, wo ich die Gelegenheit haben werde, sie mit ein paar anderen Brillen wie Costas, Smith (sehr gut) und den australischen Makos zu vergleichen.
Ich war fasziniert davon und bestellte ein Set beim Hobie EU-Zweig in den Niederlanden.
Ich bekam die Fassungen mit polarisierendem Sightmaster2 (gelb, schwaches Licht) sowie Kupfer und Green Mirror (helles Sw und fw) als Extras. Das war ziemlich teuer, aber ich werde 3 Brillen zum Preis von einem teuren Paar wie Costas, Smith usw. haben.
Die Fassungen sind auch Rx-fähig, also brachte ich sie zu Specsavers, wo meine Brillen kürzlich auf eine neue Sehstärke aufgerüstet wurden.
Ich ließ mir für 40 £ spezielle Brillengläser anfertigen, die in die Hobie-Fassungen passen.
Ich musste 50 £ an Mehrwertsteuer/Zoll bezahlen (auf der Website stand steuerfrei, aber das beinhaltete offensichtlich keine Mehrwertsteuer/Zoll. - vielleicht kann ich sie zurückfordern?).
Als die Sonnenbrillen ankamen, war ich anfangs nicht sehr beeindruckt, sie sahen billig und zerbrechlich aus, aber später fand ich heraus, dass sie aus Ultem, einem neuen Weltraummaterial, hergestellt sind, das super strapazierfähig und super stark ist. Sie gefallen mir immer besser.
Wenn sich meine Sehstärke ändert - ziemlich wahrscheinlich, da sich mein linkes Auge in wenigen Jahren um eine volle Dioptrie verschlechterte, das rechte Auge blieb gleich - dann kann ich sie gegen eine relativ geringe Gebühr austauschen, anstatt teure Sonnenbrillen mit Sehstärke wegzuwerfen.
Ich habe sie mir heute nach dem Einsetzen der neuen Brillengläser angesehen und sie sind großartig für die Ferne, aber nicht so gut für Entfernungen unter einem Fuß 😪. Das bedeutet, dass das Binden von Fliegen wahrscheinlich am besten ohne sie funktioniert!
Ich werde sie auf der nächsten Reise ernsthaft testen, wahrscheinlich im Oktober am Wye, wo ich die Gelegenheit haben werde, sie mit ein paar anderen Brillen wie Costas, Smith (sehr gut) und den australischen Makos zu vergleichen.